HOME MAP
kontakt

mit Breeda

 

ALLE Kinder sind wunderbar kreative und fantasievolle Wesen.
Kinder und Jugendliche brauchen die Möglichkeit sich künstlerisch auszuprobieren.
Ihnen die Settings und Techniken dafür anzubieten, sollte uns selbstverständlich sein.
Ein einziger magischer Moment kann in einem jungen Geist neue Ideen und Ziele erwecken, die vorgefertigte Bahnen sprengen und Visionen stärken können .
Für uns Künstler ist das dann ein Geschenk.

INTERDISZIPLINÄRES KREATIVES SPIEL MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
AN DER SCHNITTSTELLE VON BILDENDER UND DARSTELLENDER KUNST

Neue Kooperationen mit - und Aufträge von- Institutionen und Projektträgern der kulturellen Jugendbildung ,
Theater/Sozialpädagogen, Künstlern, Dramaturgen und Regisseuren sowie Räumen für Träume sind herzlich willkommen.

Künstlerische Techniken:
-"Modellieren" mit Weichschaum und Textilien
-Gestaltung mit Latex, Jute, Maché. Abform/ Gusstechniken mit Ton und Gips
-Armierungen, einfache Gelenke
-Assemblagentechniken ( Kunststoffabfall, Bildcollagen, Karton)
-Airbrush
-Besonderheiten in der Gestaltung kinetischer Objekte, Bewegungsabläufe
-Digitale Bildbearbeitung. kleine Animationen
-Stencils ( Schabloniertechnik )
- Audiogestaltung , Benutzung einfacher Freeware wie Audacity, Tonschnipseljagd im Internet.

Beliebte Themen :

-Quatsch mal Quatschmaul
-Phantastische Lebewesen :
Tiere, Ungeheuer und Monster
-Welten in Strukturen
-Verhüllung, Tarnung und Verkleidung
- Dschungelfieber
-Surrealismus und Dada
-Worthülsen vs. Poesie
-Professor Fehlers Schule des Zufalls

Die teilnehmenden Schüler werden in ihrer jeweiligen Welt abgeholt, und das Experimentierfeld ihren persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten angemessen bereitet. Wir schaffen eine Laborsituation mit Freiraum für eigene Ideen, Spiele, Übungen und Exkursionen .
Die Möglichkeiten reichen vom 3 stündigen Kurs für Kleinere bishin zur Erlernung ausgefeilter Techniken für die Älteren über mehrere Tage.
Die Begleitung eines Pädagogen ist gewünscht.

Ausflüge in die Welt der realen Riesenmonsterautomaten: Das Monsterkabinett ! (ab 6 Jahren).
Unternimm eine digitale Schnuppertour : www.monsterkabinett.de

WORKSHOP UND PERFORMANCE PROJEKT : ICKE RETTET DIE WELT 2015/16 HIER

Background
Die zunehmende Verinselung des kindlichen Lebensraumes und
der Konsum vorfabrizierter Bedeutungen z.B. durch Medien
können zu Auffälligkeiten im emotionalen-, sozialen-,
Wahrnehmungs- und Bewegungsbereich , und gar zu
psychosomatischen Störungen führen.
Das birgt für kleine Menschen große Gefahren.
Die eigene Fantasie droht zu ersticken...

Als multidiziplinär arbeitende Künstlerin habe
ich mich in meinem 30 Jahre währenden Schaffen mit Kunst
beschäftigt, die mit allen Sinnen erfahrbar ist.
Besonders Puppen-, Masken- und Kostümworkshops bieten
den Kindern beim Bau motorische - , und im Prozess der
Gestaltung und Belebung im emotionalen und sozialen
Bereich Stimulation, im Sinne der Einheit von Kopf
(Wissen), Herz (Seele/ Psyche) und Hand
(Körper/Bewegung).
Klappmaulpuppen fördern die Entwicklung der Sprachkompetenz und können durch die Projektionsfläche "Puppenfreund" Hemmnisse abbauen.

Zusätzlich zu den Workshops bietet sich die Möglichkeit, anregende
Gruppenexkursionen in die Welt der Riesenmonsterautomaten , gewissermaßen dem realen Pendant zu einem Computerspiel, in das Monsterkabinett in Berlin zu unternehmen, das überdies Platz für Workshopspräsentationen bietet

Erfahrungen im Bereich kultureller Bildung und Arbeit mit / für Kinder und Jugendliche

1999-2001 Studiengang Kunstvermittlung. Postgraduiertenstudium, Institut für Kunst im Kontext, Universität der Künste, Berlin


2020
ARThusJugendkunstschule, Kostümaccessoires, Requisiten für Kindertheaterkurse
2019
LASST DIE PUPPEN SPRECHEN Aufwind e.V Arbeit mit Kindern aus dem Sozialraum und Willkommensklassen Puppenbau / spiel
GESTALTENWANDLER Illustrationszeichnungen für Sachbuch der Psychologie/ Zirkustherapie, Hrsg.: B. Niehaus
ZIGGY ZEIGT ZÄHNE Pro Familia Bühnenkonstruktion und coaching Figurenstück Präventionsprojekt
2018
LASST DIE PUPPEN SPRECHEN Aufwind e.V Arbeit mit Kindern aus dem Sozialraum und Willkommensklassen Puppenbau / spiel
ZIGGY ZEIGT ZÄHNE Bühnenkonstruktion und coaching für Pro Familia Präventionsprojekt
KREATIVMOBIL FEUERWEHR Figurenbau/ Theaterworkshop im Feuerwehrauto, Ferienschule, Jugendzentrum Fuchsbau
EISKALT ERWISCHT Plakatillustration Manegenzauber 2018, Cabuwazi Kinderzirkus
BERLIN KLEBT SOWIESO Klappmaulpuppenbau/spielworkshop, Prod. Hip-hop-video mit traumatisierten Kindern, Projektwoche, Kids im Dialog e.V.
2017
LASST DIE PUPPEN SPRECHENAufwind e.V Arbeit mit Kindern aus dem Sozialraum und Willk.kl. Puppenbau / spiel
UNTER UNS Manegenzauber Plakat Jahresshow Cabuwazi Treptow
ZIGGY ZEIGT ZÄHNE Coaching für Pro Pamilia Figurenstück Präventionsprojekt
2016
SCHLARAFFENLAND Projektwoche mit übergrossen "Pop-up" Kulissen Young Arts NK
VOM TROPFEN ZUR FLOCKE Videobühnenbild und Plakat Jahresstück Cabuwazi Treptow
LASST DIE PUPPEN SPRECHEN Aufwind e.V Arbeit mit Kindern aus dem Sozialr. und Willkommenskl. Puppenbau/ spiel
ZIGGY ZEIGT ZÄHNEPro Familia Modifikation von Figuren für Präventionsprojekt
ICKE RETTET DIE WELT Shows und Workshops - Cabuwazi Zirkus ,Galerie Neurotitan / Haus Schwarzenberg
2015
ICKE RETTET DIE WELT Produktion
szenische Figurenlesung mit Animationsfilm. Workshop Jugendfunkhaus Berlin. Gefördert vom Berliner Projektfonds kulturelle Bildung
MOMO Plakatillustration Zirkus Cabuwazi
TANZWORTE Projektwoche Kreativdesign, Schule am Pappelhof mit Schwerpunkt geistge Entwicklung
WIE WIR DIE WELT RETTEN Klappmaulpuppen Projektwoche mit Schülern der Klasse 5 im Young Arts Nk, junges Festival 48 Std Neukölln
DIE TAGE DER MENSCHHEIT Kostüm und Spezialmaskenbild für das Theaterstück, frei nach Karl Kraus. Entwürfe nach den Ideen der Jugendlichen und von George Grosz inpiriert. Jugendtheater Murkelbühne
2014
MONSTERGEMÄLDE von der Zeichnung auf die Leinwand. Freie Grundschule Potsdam, Schüler im Alter um 11 Jahre
>L-ich-T< Dada und Surrealismus,Collage und Maskenworkshop Projektwoche Kunstschule Young Arts Neukölln für GrundschülerInnen
20 JAHRE CABUWAZI Trickfilmbühnenbild nach Geburtstagswünschen der Kinder
KIEZHELDEN MODENSCHAU Kostümworkshop mit Theaterprojektwoche Grundschule i.d. Rollbergen
NUR EIN KLICK ZUM GLÜCK Bühnenbild und Videoprojektionen für Jahresstück Cabuwazi Kinder und Jugendzirkus, Standort BerlinTreptow
ZIGGY ZEIGT ZÄHNE Klappmaul-Handpuppenbau für ein Präventionsprojekt von Pro Familia (Landesverband Mecklenburg Vorpommern)
2013
CHILLI KLEMENTINE/ Urbane Gärten: Bühnenbild Jahresstück Cabuwazi Kinder und Jugendzirkus , Standort BerlinTreptow
ZIGGY ZEIGT ZÄHNE Klappmaul-Handpuppenbau für ein Präventionsprojekt von Pro Familia (Landesverband Niedersachsen)
2012
RIXDORFER TRÄUMEN MIT PUPPEN Nachbarschaftswerkstatt im Kiez in Koop. mit Trial & Error e.V. Kulturlabor
2006
MASKEN AUS GUMMI Workshop mit Kindern im Kreativzentrum Gelbe Villa, Kreuzberg
BERLIN LACHT Kostümberatung und Hilfestellung für Jugendliche (europäisches Jugendaustauschprogramm) und Kinderworkshop >Masken aus Zeitungen/ Collage und Karton< im Rahmen des Festivals
2005/6
DIE KAHLE SÄNGERIN v. Ionesko: Maske, Kostüme, Requisite. Kinder und Jugendtheater Murkelbühne, Prenzlauerberg.
2005
DIE HUNGRIGE MUTTER Illustrationen zum Kinderbuch von Dr. Phil. Nele Kleyer-Zey
2000 – 2003
PRISMA Jugendzentrum, Berlin Reinikendorf: wöchendliche Kreativwerkstatt mit Kindern und Jugendlichen, größtentüreils aus Migrantenfamilien.


>Berlin klebt sowieso> Klappmaulpuppen im Hiphopvideo mit traumatisierten Kindern, Projektwoche, Kids im Dialog e.V. https://www.youtube.com/watch?v=XnMB7j3ieFA

 

Bildbeispiele:

icke_rettet_die_welt

young arts

video

cabuwazi